16. Dezember 2016 Immobilienpolitik und die Macht der Worte Beitrag erschienen im «Mieten & Wohnen» vom 15.12.2016 Debatte: «Wir müssen die richtigen Worte wählen» Kostenmiete, Gemeinnützigkeit, illegale Mieten: Nationalrätin Jacqueline Badran plädiert für die… Immobilienpolitik , Medienspiegel
11. Dezember 2016 Debatte zur Wirtschaftsdemokratie aktueller denn je - Eine Replik Gastbeitrag publiziert in leicht gekürzter Version in der Sonntags Zeitung (SoZ) vom 11. 12.2016 - Eine Replik auf die Berichterstattung zur Verabschiedung der SP des… Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Wirtschaft
10. Dezember 2016 Wenn zwei sich streiten und beide Recht haben: Zur Unternehmenssteuer-Reform III In gekürzter und redigierter Form publiziert im Politblog von Tages-Anzeiger / Bund 10. Dezember 2016 http://blog.tagesanzeiger.ch/politblog/index.php/66685/so-gelingt-eine-reform-der-unternehmenssteuer/ Wenn zwei gleichzeitig recht haben – heisst das… Medienspiegel , Steuer- & Finanzpolitik
10. Dezember 2016 Zur Breitensport-Fonanzierung (E-Mail-Debatte in der NZZa.S.) Die E-Mail-Debatte vom 10.12.2016 - in der NZZ am Sonntag «Tun Sie nicht so, als ob Sie ein grosser Ausgabenvermeider wären» Beide mochten die Worte… Allgemein , Medienspiegel
3. Dezember 2016 Zurück zur Zukunft: Zum SP-Postionspapier Wirtschaftsdemokratie Gastkommentar publiziert in der Aargauer-Zeitung am 3.12.2016 Im Zusammenhang mit der Verabschiedeung des Positionspapiers zur «Wirtschaftsdemokratie» am SP-Parteitag vom 3. Dezember 2016 http://www.aargauerzeitung.ch/kommentare-aaz/zurueck-zur-zukunft-130763916 Zurück… Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Wirtschaft
23. Oktober 2016 Zur Werte-Dabatte (E-Mail-Debatte in der NZZa.S.) Zur Werte-Debatte: Die Rechte hält sich selber weder an die christlich-abendländischen noch an die aufklärerischen Werte, die sie lauthals fordert und zu verteidigen vorgibt. publiziert… Allgemein , Medienspiegel
9. Oktober 2016 AKW-Ausstieg und Energiewende (E-Mail-Debatte in der NZZa.S.) publiziert in der NZZa.S. vom 9.10.2016 Die E-Mail-Debatte «Und hören Sie endlich auf, von Subventionen zu reden!» Atomenergie oder Alternativenergie? Der Streit zwischen Jacqueline Badran… Medienspiegel , Umwelt- & Energiepolitik
25. September 2016 Umsetzung MEI und der Inländervorrang heavy (E-Mail-Debatte in der NZZa.S.) publiziert in der NZZa.S. vom 25.9.2016 Die E-Mail-Debatte «Gilt eine Abstimmung überhaupt noch etwas?» Gregor Rutz ärgert sich, dass die Sorgen der Bevölkerung bei der… Allgemein , Medienspiegel
20. September 2016 Im Netz wohnen die Internet-Trolls (Kolumne «Wohnen») publiziert im September 2016 im Magzin des Genossenschafts-Verbandes «Wohnen» Im Netz wohnen die Internet-Trolls Als Politikerin ist man vielen Anfeindungen ausgesetzt. Für die meisten gilt… Immobilienpolitik , Medienspiegel
12. September 2016 Zur AHV als grösstes Entlastungsprogramm der Jungen aller Zeiten (E-Mail Debatte in der NZZa.S.) Die E-Mail-Debatte «Die AHV war und ist das grösste Entlastungsprogramm für die Jungen» Zehn Prozent mehr Rente für alle? Jacqueline Badran ist dafür, weil die… Medienspiegel , Steuer- & Finanzpolitik , Wirtschaft
8. September 2016 Zahlbare Kinderbetreuung im Kanton Zürich Streitgespräch in der NZZ erschienen am 7.9.2016 zur Volksinitiative Initiative der AL "Zahlbare Kinderbeutreuung für alle" : (Informationen dazu: http://kinderbetreuung-ja.ch/ http://www.nzz.ch/zuerich/zuercher-initiative-fuer-einen-kinderbetreuungsfonds-zahlt-die-wirtschaft-schon-genug-ld.115311 Allgemein , Medienspiegel
3. Juli 2016 Zum Brexit (E-Mail-Debatte in der NZZ a.S.) Die E-Mail-Debatte publiziert in der NZZ a.S. vom 3.7.2016 «Das Kapital hat zu den Menschen zu fliessen – nicht umgekehrt» Nach dem Brexit sind sich… Allgemein , Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Steuer- & Finanzpolitik