24. Juli 2008 Neofeudalismus Teil 2: Der Zerfall der Werte Neofeudalismus: Der Klassenkampf von oben – Teil 2 VON JACQUELINE BADRAN, publiziert im PS vom 24. Juli 2008 Der Zerfall der Werte - am Beispiel… Gier & Gerechtigkeit , Immobilienpolitik , Wirtschaft
27. Juni 2008 8 Gründe gegen die Immobilienaufwertungs-Politik des Kantons Zürich 8 Gründe gegen die Immobilienaufwertungspolitik des Kantons Der Kanton Zürich schreibt den Gemeinden eine Aufwertung der Immobilien vor. Dazu wurde viel Verwirrliches geschrieben. Hier einige… Immobilienpolitik , Medienspiegel , Wirtschaft
19. Juni 2008 Neofeudalismus Teil I: Klassenkampf von oben Klassenkampf von oben I VON JACQUELINE BADRAN, publiziert im PS am 19. Juni 2008 Die neofeudale Gesellschaft ist Wirklichkeit geworden. Nehmen wir den Klassenkampf von… Gier & Gerechtigkeit , Wirtschaft
19. Mai 2008 Finanzplatz Hunger Der globale Finanzplatz trägt Mitschuld an der Preisexplosion für Nahrungsmittel und somit an der beschämenden Tatsache, dass der Hunger auf der Welt dramatisch zunimmt –… Gier & Gerechtigkeit , Wirtschaft
19. März 2008 Von viel Geld-Reichtum Wir legen den roten Teppich für die Superreichen aus – und haben keine Ahnung, was genau wir tun. Wir brauchen eine Reichtumsforschung. Stellen Sie sich… Gier & Gerechtigkeit , Wirtschaft
1. Februar 2008 KMU gegen Unternehmens-Steuerreform II In den letzten Wochen und Monaten habe ich mit etlichen KMUlern geredet. Genau mit solchen, die angeblich von der Teil-Dividenden-Besteuerung profitieren sollten. Also EigentümerInnen von… Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Steuer- & Finanzpolitik , Wirtschaft
27. Januar 2008 I love KMU ! Artikel zur Unternehmenssteuerreform II (USR II) erschienen im Stadtblatt Winterthur, vom 27. Januar 2008 I love KMU VON JACQUELINE BADRAN* Mit diesem Slogan werben die… Gier & Gerechtigkeit , Steuer- & Finanzpolitik , Wirtschaft
7. Oktober 2007 Sachte mit dem Steuerfuss: Mythen um den Steuerwettbewerb Steuern senken ist populär. Klar, das wollen alle. Insbesondere seit uns von gewissen Leuten dauernd erklärt wird, dass der Staat uns das Geld zum Portemonai… Gier & Gerechtigkeit , Steuer- & Finanzpolitik , Wirtschaft
3. Oktober 2007 Bekenntnisse einer Unternehmerin Vor knapp zwei Wochen hat der Gewerbeverband des Kantons Zürich eine Empfehlungen für die Nationalratswahlen herausgegeben. Obwohl ich selbstverständlich Mitglied bin, gehöre ich nicht dazu.… Allgemein , Wirtschaft
28. September 2007 Nase für Themen, die kommen Ein Portrait in der WOZ über Jacqueline Badran: Ausgabe vom 27. September 2007 Mieten Nase für Themen, die kommen Von Johannes Wartenweiler Jacqueline Badran ist… Allgemein , Medienspiegel , Portraits , Wirtschaft
22. September 2007 Immer auf die Kleinen: Demonstration der Bauarbeiter - Forza Unia Am Samstag, den 22. September 2007, hatte ich volles Programm: Zuerst Standaktionen mit Unterschriften sammeln an zwei Orten. Dann an den Energiegipfel der SP Schweiz… Allgemein , Gier & Gerechtigkeit , Wirtschaft
12. September 2007 Gemeinnützigen Wohnbau stärken und Marktanteile ausweiten Die gemeinnützigen Wohnbauträger der Stadt Zürich feiern dieses Jahr ihr 100 jähriges Jubiläum. Mit einem Anteil von rund 20 % der gesamthaft 203'000 Wohnungen in… Immobilienpolitik , Wirtschaft