19. Februar 2021 Publiziert im «Solidarisch», Nr.25, Februar 2021 Zur «Trinkwasser-Initiative» und zur «Pestizid-Initiative» (Abstimmungen vom Juni 2021) Ohne Trinkwasser können wir nicht leben, ohne Pestizide schon Wussten… Medienspiegel , Über Pinguine, Bonobos & die Natur , Umwelt- & Energiepolitik , Wahlen & Abstimmungen
17. Februar 2021 E-ID Rückschritt in den Feudalismus Publiziert in der Weltwoche vom 17. 2. 2021 Das E-ID-Gesetz ist ein Rückschritt in den Feudalismus Dass es auch in der digitalen Welt eine Identität… Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen , Wirtschaft
12. Februar 2021 Die privatisierte E-ID: Willkommen im realen Neofeudalismus Publiziert im PS, 12.2.2021 Neofeudalismus - Teil 5 Am 7. März 2021 stimmen wir über das «Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste» kurz «elektronische Identität (E-ID)» ab.… Gier & Gerechtigkeit , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen , Wirtschaft
28. Februar 2020 Das grose Interview zur Zukunft der SP und meiner Kandidatur als Vizepräsidentin SP, Schweiz am Wochendene Das grosse Interview zur Zukunft der SP und der Kandidatur als Vizepräsidentin der SP, Publiziert in der Schweiz am Wochende vom 29.Februar 2020 https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/das-programmatische-interview-jacqueline-badran-erklaert-den-neuen-klassenkampf-der-sozialdemokratie-136438663 «Man… Allgemein , Medienspiegel
31. Januar 2020 «Das is eine Veruntreuung von Volksvermögen», Interview mit Watson zur Initiative «mehr bezahlbare Wohnungen» Interview zur Immobilien- und Wohnpolitik, erschienen bei «Watson» am 31. Januar 2020 von Christoph Bernet in Zusammenhang mit der Volksinitiative «mehr bezahlbare Wohnungen», Abstimmung vom… Gier & Gerechtigkeit , Immobilienpolitik , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen
30. Januar 2020 «Mieter zahlen jedes Jahr 14 Milliarden zu viel» Interview zur Wohnpolitik im Beobachter Interview, erschienen im «Beobachter» 30. Januar 2020 von Peter Johannes Meier im Zusammenhang mit der Volksinitaitive «mehr bezahlbare Wohnungen», Abstimmungstermin 9.2.2020 https://www.beobachter.ch/wohnen/jacqueline-badran-im-interview-mieter-zahlen-jedes-jahr-14-milliarden-zu-viel?utm_source=twitter&utm_medium=social&utm_campaign=article_traffic Beobachter: Mieter… Gier & Gerechtigkeit , Immobilienpolitik , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen
25. Januar 2020 «Wer, wenn nicht die Urner, sollten dieses Prinzip verstehen», Interview im Urner Wochenblatt zur Initiative «mehr bezahlbare Wohnungen» Interview erschienen im «Urner Wochenblatt» am 25. Januar 2020 von Mathias Fürst im Zusammenhang mit der Volksinitiative «mehr bezahlbare Wohnungen», Abstimmung vom 9. Februar 2020… Immobilienpolitik , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen
16. Januar 2020 «Tiefe Mieten sind die beste Altersvorsorge», Interview in der «WOZ» zur Initiative «mehr bezahlbare Wohnungen» Interview, erschienen in der «Woz» vom 16.1.2020 von Yves Wegelin Im Zusammenhang mit der Volksinitiative «mehr bezahlbare Wohnungen», Abstimmung vom 9.2.2020 https://www.woz.ch/-a469 Mietwohnungsinitiative «Tiefe Mieten… Immobilienpolitik , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen
20. September 2019 In Grund und Boden schämen - Ein Kommentar zur Pseudo-Studie des Verbands der Immobilieninvestoren (VIS) zur Wirkung von Wohngenossenschaften und der Volksinitiative "Mehr bezahlbare Wohnungen"des SMV Publiziert im "Wohnen" Nr.9 (Publikation von Wohnbaugenossenschaften Schweiz), September 2019 Eine Studie des Verbands Immobilien Schweiz befasste sich mit der Initiative „Für mehr bezahlbaren… Gier & Gerechtigkeit , Immobilienpolitik , Medienspiegel
18. August 2019 Beitrag in der NZZ am Sonntag «Und, wie war's - das Fazit am Ende der Sommerferien» Publiziert in der NZZ am Sonntag 18.8.2019 https://nzzas.nzz.ch/gesellschaft/sommerferien-und-wie-wars-ld.1502156 Und, wie war's? Das Fazit am Ende der Sommerferien Prominente erzählen von ihrem Urlaub und anderen Strategien… Allgemein , Medienspiegel , Portraits
17. August 2019 Die NZZ-Bilanz (2019) zu den Zürcher Nationalräten: Badran - die linke Wucht NZZ vom 17. 8.2019: Von der beliebten Parteisoldatin bis zum unbeirrbaren Exoten – die NZZ-Bilanz zu den Zürcher Nationalräten Der Kanton Zürich stellt die grösste… Allgemein , Medienspiegel , Wahlen & Abstimmungen
26. Juni 2019 Standort Schweiz - wie gut sind wir noch? Bilanz Standpunkte Bilanz Standpunkte vom 28.4.2019 zur STAF (Steuer-AHV-Reform) Standort Schweiz - wie gut sind wir noch? Am 19. Mai stimmt die Schweiz über die kombinierte Vorlage… Medienspiegel , Steuer- & Finanzpolitik , Wahlen & Abstimmungen